PUMA
Puma wurde speziell für die Bodenbearbeitung im Wein- und Obstbau entwickelt. Sie ist die ideale Maschine für das Mulchen von Gras und Schnitt aller Art.
Merkmale: Vor allem ist der neue Seitenteil zu erwähnen. Seine Form ohne Kanten wird keine Schäden an Pflanzen verursachen, falls das Gerät während der Arbeit zufällig die Stämme stoßen würde. Gleichzeitig wurde die Maschine so entwickelt, dass sie vom Profil des Traktors am höchsten herausstrecken kann.
An der hydraulischen Ausführung geschieht die Verschiebung durch verchromte Barren, die keine Schmierung benötigen.
Das erste Element der Unterscheidung ist der Schlegel mit Doppelschnitt. Dieser Schlegel erlaubt einen vertikalen und horizontalen Schnitt, so dass das Mulchen noch besser durchgeführt werden kann. Das zweite Element ist der vielangreifende Rotor, mit dem man die Maschine ausrüsten kann. Die Eigenheit dieses Rotors ist die Anzahl der Werkzeuge. Auf diese Weise wird die Schnittfähigkeit der Maschine erheblich erhöht, das Endresultat wird viel feiner und umso besser vom Boden aufgenommen. Als drittes Element sei der serienmäßige, doppelwandige Rahmen zu erwähnen. All diese Elemente machen aus PUMA eine besonders starke Maschine, welche sich für anspruchsvolle Arbeit und steinige Flächen eignet.
Den Mulcher PUMA gibt es als Fixmaschine, mechanisch oder hydraulisch verschiebbar und reversibel – alle Ausführungen mit 3-Punkt-Anhängung.